Der RDKS-UNI-Sensor, der nahezu 100% aller Fahrzeuge mit direkt messendem Reifendruckkontrollsystem im Markt abdecken kann.
Vettweiß im Mai 2020: Der neue CUB UniSensor2 ist kleiner, leichter, montagefreundlicher und flexibler in der Handhabung als seine erfolgreichen Vorgänger. Er verfügt außerdem über eine leistungsfähige und sehr effiziente Hardware, um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Nimmt man den neuen CUB UniSensor2 zum ersten Mal in die Hand, fallen direkt deutliche Unterschiede zu seinen beiden Vorgängermodellen auf. Durch die optimierte Konstruktion mit einheitlicher Ventilaufnahme ist der RDKS-Sensor gleichermaßen mit Clamp-In, wie auch mit Snap-In Ventil ausrüstbar. Selbstverständlich kann der neue UniSensor2 sämtliche, sich im Markt befindlichen 433 MHz OEM Sensoren ersetzen. Die Leistungsmerkmale des frei programmierbaren UniSensor2 entsprechen dabei mindestens denen des Originalsensors. Dies bringt Vorteile bzw. Ersparnisse in Bezug auf die Lagerhaltung mit sich.
