Pressebereich
Pressemitteilungen, Bilder, Infos

CUB kann seit 2007 auf Erfahrung mit RDKS-Sensoren zurückblicken

von RTS Räder Technik Service GmbH auf europäische Anforderungen adaptiert

Die CUB Universalsensoren, als Clamp-In- und Snap-In-Variante verfügbar, werden durch die RTS Räder Technik Service GmbH täglich für neue Fahrzeuganwendungen getestet und freigegeben. Der hohe Qualitätsstandard der Sensoren gepaart mit bestmöglichem Kundenservice, sowie die vollständige Abdeckung des europäischen Fahrzeugmarkts sind als Meilensteine erreicht und werden ständig weiterentwickelt.

Vettweiß, im September 2016: Dass CUB Eleparts Inc. gegenüber vielen Wettbewerbern im Bereich RDKS einen Erfahrungsvorsprung hat, resultiert aus der Tatsache, dass CUB bereits seit 2007 RDKS-Sensoren für den US Aftermarket entwickelt und vertreibt. Dadurch konnte sich CUB auch in den USA als einer der Marktführer in diesem Segment etablieren. Über 23 Patente im Bereich RDKS sichern CUB weltweit gegenüber Produktpiraterie ab.

In der eigenen Prüfwerkstatt werden von RTS regelmäßig die RDKS-Protokolle validiert Bild 1: In der eigenen Prüfwerkstatt werden von RTS regelmäßig die RDKS-Protokolle mit den neusten Fahrzeugen auf dem europäischen Fahrzeugmarkt abgeglichen und validiert

Weiterlesen

CUB RDKS-Sensoren mit winterfesten Aluminiumventilen

Neben dem Vertrieb der CUB RDKS Produktpalette in Deutschland und Österreich, übernahm die RTS Räder Technik Service GmbH mit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2013 auch eine wichtige Rolle in der Weiterentwicklung der bereits seit vielen Jahren auf dem US-amerikanischen Markt etablierten Produkte des taiwanesischen Herstellers CUB Elecpart Inc.. Ein erster Schritt war die Optimierung der Clamp-In-Ventile, um diese anwenderfreundlicher zu gestalten und auf die Bedingungen der europäischen Winter zu optimieren.

Vettweiß, im August 2016: Im Jahr 2013 begann die RTS Räder Technik Service GmbH erstmals die RDKS Produkte des insbesondere in den USA renommierten Herstellers CUB Elecparts Inc. in Deutschland zu vertreiben. Schon im darauffolgenden Jahr wurde dann aufgrund des großen Erfolgs im Markt eine Partnerschaft mit dem Hersteller geschlossen, die der RTS Räder Technik Service GmbH nicht nur die exklusiven Vertriebsrechte für die CUB RDKS Produktpalette in Deutschland und Österreich zusicherte. Außerdem wurde eine Entwicklungspartnerschaft vereinbart, um die technisch ausgereiften Produkte noch schneller an die Gegebenheiten im europäischen Fahrzeugmarkt anpassen zu können.

Die speziell beschichteten Aluminiumventile sind für härteste Winter gerüstet. Bild 1: Die speziell beschichteten Aluminiumventile der CUB UNI-Sensoren sind in den Farben silber, schwarz und grau (v.r.n.l.) erhältlich und dank der vergüteten Oberfläche auch für härteste Winter gerüstet.

Weiterlesen

RTS Räder Technik Service GmbH lanciert neuen B2B Webshop mit CUB RDKS-Konfigurator

Rechtzeitig vor der Sommersaison präsentiert die RTS Räder Technik Service GmbH Ihren neuen B2BWebshop. Neben dem kompletten Produktprogramm stehen registrierten Händlern nützliche Zusatzfunktionen wie der CUB RDKS-Konfigurator oder eine Plattform für aktuelle Software- und Firmware-Updates zur Verfügung.

Der neue Webshop der RTS Räder Technik Service GmbH Bild 1: Aufgeräumt und übersichtlich. Der neue Webshop der RTS Räder Technik Service GmbH. Registrierte Kunden erhalten nützliche Zusatzfunktionen wie den CUB RDKS Konfigurator oder aktuelle Firmware Updates

Vettweiß, im März 2016: Die RTS Räder Technik Service GmbH hat Ihren B2B-Webshop grundlegend neu gestaltet. Mit dem neuen Webshop soll der Online-Einkauf noch schneller und präziser erfolgen. Die Einkaufsplattform ist direkt über die Webadresse shop.TPMSshop.de oder über die RTS Webseite www.TPMSshop.de zu erreichen. Die Benutzerführung wurde vereinfacht und das Design überarbeitet. So stehen Produktbilder nun stärker im Vordergrund und die Suchfunktion wurde verbessert.

Weiterlesen

RTS Räder Technik Service GmbH stellt auf der Reifen Messe in Essen RDKS-Produkte von CUB aus

Vom 24.05. – 27.05.2016 stellt die RTS Räder Technik Service GmbH auf der Reifenmesse in Essen (Halle 1.0, Stand 1B37) gemeinsam mit Entwicklungspartner CUB Elecparts Inc. das komplette CUB RDKS-Programm aus.

 Stand 1B37 der RTS Räder Technik Service GmbH Bild 1: Am Stand 1B37 lassen sich wichtige Funktionen wie die Wireless-Sensor-Programmierung oder RDKS-Nachrüstlösungen mit Reifendruckkontrollsystemen von CUB direkt am Fahrzeug testen.

Vettweiß, im April 2016: In Halle 1.0 am Stand 1B37 präsentiert die RTS Räder Technik Service GmbH die Funktionen der CUB RDKS-Sensoren und den Zugriff mittels Sensor AID Programmier- und Diagnosegerät. Als besonderes Highlight werden am Stand die Programmierung via OBD sowie die Funktion der Nachrüstlösung „Smartphone BLE Retrofit kit“ an einem ausgestellten Opel Adam vorgeführt. Mit dem „Smartphone BLE Retrofit kit“ können per App für iOS und Android Reifendruck und Temperatur via Bluetooth direkt am Handy ausgelesen werden.

Weiterlesen

RDKS-Programmier- und Diagnosegerät CUB Sensor AID der RTS Räder Technik Service GmbH erreicht eine Abdeckung von bis zu 99% aller am Markt erhältlichen PKW*

Vettweiß, im August 2015: Seit Januar 2015 ist die Firma RTS Räder Technik Service GmbH nicht nur exklusiver Importeur für Reifendruckkontrollsysteme der Marke CUB in Deutschland und Österreich, sondern auch technischer Partner im Bereich Produktentwicklung.

In dieser Zeit konnte die Abdeckung der am europäischen Fahrzeugmarkt erhältlichen Fahrzeuge nochmals deutlich gesteigert werden, so dass mit dem CUB Sensor AID und den dazugehörigen CUB UNI-Sensoren mittlerweile bis zu 99% aller am Markt erhältlichen PKW* problemlos mit dem Reifendruckkontrollsystem aus dem Hause CUB ausgerüstet werden können.

Zuständig für die Spezifizierung und Implementierung neuer Fahrzeuge in die Datenbanken von CUB Autoparts, sowie umfangreiche Testläufe vor der Veröffentlichung neuer Firmware-Updates, hat die RTS Räder Technik Service GmbH inzwischen einen gewichtigen Anteil am Erfolg des universellen Reifendruckkontrollsystems.

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Webseite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Zur Aufzeichnung des Nutzungsverhaltens nutzen wir Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.