Vettweiß im Januar 2021: Der tägliche Umgang mit Reifendruckkontrollsystemen ist für viele Werkstätten inzwischen schon zur Routine geworden. Und doch erreichen das auf das Thema RDKS spezialisierte Service-Team der RTS Räder Technik Service GmbH immer wieder Fragen, welches Programmierverfahren denn für das jeweils vorliegende Fahrzeug das geeignetste sei, oder wo sich denn die Informationen zum fahrzeugspezifischen Anlernverfahren finden.
Mit dem neuen RDKS-Leitfaden gibt die RTS allen registrierten Händlern einen Überblick, wie sowohl die CUB Universal-RDKS-Sensoren, als auch die zugehörigen Sensor AID Programmier- und Diagnosegeräte optimal in den täglichen Werkstattbetrieb integriert werden können.
