von RTS Räder Technik Service GmbH auf europäische Anforderungen adaptiert
Die CUB Universalsensoren, als Clamp-In- und Snap-In-Variante verfügbar, werden durch die RTS Räder Technik Service GmbH täglich für neue Fahrzeuganwendungen getestet und freigegeben. Der hohe Qualitätsstandard der Sensoren gepaart mit bestmöglichem Kundenservice, sowie die vollständige Abdeckung des europäischen Fahrzeugmarkts sind als Meilensteine erreicht und werden ständig weiterentwickelt.
Vettweiß, im September 2016: Dass CUB Eleparts Inc. gegenüber vielen Wettbewerbern im Bereich RDKS einen Erfahrungsvorsprung hat, resultiert aus der Tatsache, dass CUB bereits seit 2007 RDKS-Sensoren für den US Aftermarket entwickelt und vertreibt. Dadurch konnte sich CUB auch in den USA als einer der Marktführer in diesem Segment etablieren. Über 23 Patente im Bereich RDKS sichern CUB weltweit gegenüber Produktpiraterie ab.

S. C. Arbula, Vorstandsvorsitzender der in Taiwan börsennotierten CUB Elecparts Inc., fasst zusammen: „Seit 1979 konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von elektrischen Schalteinheiten und Sensoren für die Erstausrüstung und den Aftermarket. Erfahrungen mit RDKS haben wir von der ersten Stunde an in den USA gesammelt. Den Erfolg in den USA konnten wir dank unserem Entwicklungs- und Vertriebspartner RTS (in Deutschland, Österreich und der Schweiz) auch in Europa wiederholen.“
„Alle RDKS-Sensoren für den europäischen Markt, stellen wir in unserer neuen Hightech Fertigungsstätte in Taiwan her. Qualität ist für uns eine Verpflichtung. Umso mehr freut es uns, dass wir CUB RDKS Sensoren auch im OE-Bereich an namhafte Fahrzeughersteller wie Nissan, Honda oder Mitsubishi liefern können.“, ergänzt der Vorstandsvorsitzende.

Über CUB Elecparts Inc.
CUB Elecparts Inc. wurde 1979 in Taiwan gegründet und entwickelt und produziert hauptsächlich Schalteinheiten und Sensoren für die Automobilindustrie. Neben dem Direktausrüstergeschäft entwickelte sich der Aftermarket zu einem weiteren Stützpfeiler im Geschäft des börsennotierten Unternehmens. An zwei Standorten beschäftigt CUB Elecparts Inc. über 500 Mitarbeiter. Neben den Entwicklungs- und Fertigungsstätten verfügt CUB über eines der weltweit modernsten Prüfzentren für RDKS-Sensoren. CUB Elecparts Inc. ist nach ISO/TS 16949, ISO 14001, ISO 9002 und QS 9000 zertifiziert.
Über RTS Räder Technik Service GmbH
Die RTS Räder Technik Service GmbH wurde 2013 in Vettweiß gegründet. Seit Januar 2014 ist RTS exklusiver Importeur und Servicepartner für Reifendruckkontrollsysteme der Marke CUB in Deutschland und Österreich. Des Weiteren ist RTS GmbH als Entwicklungspartner für CUB Elecparts Inc. in die Entwicklung von Reifendruckkontrollsystemen eingebunden. Seit Mai 2016 ist die RTS Räder Technik Service GmbH zudem für das Marketing, sowie für den Vertrieb der hochwertigen, individuell gefertigten Leichtmetallräder der deutschen Rädermanufaktur AZEV Alurad GmbH in Deutschland und Österreich verantwortlich.
Material:
![]() |
Pressemitteilung | PDF Datei [213.1 KB] |
|
TXT Datei [3.1 KB] |
|||
![]() |
Validierung bei RTS | TIFF / 300 dpi / CMYK [10.6 MB] |
|
JPG / 72 dpi / RGB [118.7 KB] |
|||
![]() |
Produktion bei CUB | TIFF / 300 dpi / CMYK [10.6 MB] |
|
JPG / 72 dpi / RGB [135.3 KB] |
|||
![]() |
CUB UNI-Sensoren Snap-In (l.) und Clamp-In (r.) |
TIFF / 300 dpi / CMYK [10.6 MB] |
|
JPG / 72 dpi / RGB [108.9 KB] |