Zum Hauptinhalt springen

RTS präsentiert auf der AutoZum weiterentwickeltes Universal-RDKS mit neuen Funktionen dem österreichischen Fachpublikum

Vettweiß, Januar 2025: RTS, führender Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) im After Market, stellt auf der AutoZum in Salzburg sein weiterentwickeltes Universal-RDKS vor. Vom 22. bis 25. Januar 2025 haben Fachbesucher die Gelegenheit, das System nicht nur kennenzulernen, sondern auch die aktuelle Version des RTS Tools mit neuen Funktionen zu erleben. Für das in Österreich seit 2024 erhältliche RTS Universal-RDKS stellt RTS auf der AutoZum eine verbesserte Benutzerführung sowie die cloud-basierte Software „Tire Information Management (TIM)“ in den Fokus.

Bild 1: Der Messestand der RTS auf der AutoZum findet sich in Halle 10 auf Standfläche 230.
Bild 1: Der Messestand der RTS auf der AutoZum findet sich in Halle 10 auf Standfläche 230.

Bild 1: Erstmals wird das RTS eigene Universal RDKS mit neuer Benutzerführung und cloud-basierten Erweiterungen dem breiten Fachpublikum auf der AutoZum 2025 in Salzburg zugänglich gemacht.


Weiterlesen

RTS bringt hochmodernes RTS Universal RDKS mit Android-basiertem Programmiergerät auf den Markt

Mit dem neuen, frei programmierbaren RTS Sensor und dem hochmodernen Programmier- und Diagnosegerät „RTS Tool V1“ bringt die RTS Räder Technik Service GmbH ein eigenes, state-of-the-art Universal-Reifendruckkontrollsystem für den Reifenfachhandel heraus, das großes Entwicklungspotenzial bietet. Das bewährte RDKS-Produktprogramm der Marke CUB ist weiterhin mit dem gewohnten Service bei der RTS Räder Technik Service GmbH erhältlich.

Bild 1: Der nach aktuellstem Stand der Technik entwickelte, universal programmierbare RTS Sensor ist direkt ab Marktstart mit silbernem, grauem und schwarzem Clamp-In Ventil erhältlich. Eine Version mit Snap-In Ventil kann ebenfalls erworben werden.


Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.